Zukunftsort vhs - Kompetenzen für morgen

Frühjahrssemester 2025

Unter dem Motto "Zukunftsort vhs - Kompetenzen für morgen" laden wir Sie herzlich ein, in unserem Programmheft für das Frühjahrssemester 2025 zu stöbern, Interessantes zu entdecken und sich mit neuen Kompetenzen für die Zukunft fit zu machen.

Mit einem Klick auf das Titelbild rechts gelangen Sie direkt in unseren Blätterkatalog.

Sie mögen lieber ein gedrucktes Exemplar in der Hand halten? Kein Problem! In zentralen Auslagestellen liegen die Programmhefte für Sie bereit.  Alle Auslagestellen finden Sie hier. 


Anmeldung zum Integrationskurs

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zum Integrationskurs N U R bei Vorlage der in Ihrer Bestätigungsmail genannten Unterlagen erfolgt.

Servicetermine zur Anmeldung zum Integrationskurs finden Sie hier.


­Fragen zum Integrationskurs

Fragen rund um den Integrationskurs können Sie jederzeit per E-Mail an uns richten.

Gerne beraten wir Sie auch persönlich

  • Freitags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im vhs-Gebäude, Raum 07.

Beratung

Fragen zu allen Deutschkursen und Deutschprüfungen sowie zum Einbürgerungstest und Test "Leben in Deutschland" beantworten wir Ihnen persönlich zur Beratungszeit:

  • Mittwochs von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr im vhs-Gebäude, Raum 09
    oder jederzeit per E-Mail an: meyer@vhs-stade.de.

In den Zeiten der niedersächsischen Schulferien nur nach telefonischer Vereinbarung unter  Tel: 04141/4099-22


Dozent*innen für Integrations- und Berufssprachkurse gesucht!

Weitere Informationen finden Sie hier

Dozent*innen an der Volkshochschule werden!

Sie möchten Dozent*in an der Volkshochschule Stade werden? Weitere Informationen finden Sie hier