
Professionelles Einzelcoaching mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
So überzeugen Sie im Bewerbungsgespräch und finden Ihren beruflichen Weg!
Unser Ansatz basiert auf der Grundüberlegung, Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen zu betrachten und alle erworbenen Hard- und Softskills als Erwerbsvermögen zu betrachten, welches im Berufs- und Privatleben erlernt wurde. [mehr]

Anerkennungsberatung
Das Förderprogramm"Landesstelle Koordinierung + Beratung im Kontext der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen" zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. [mehr]
Bildungsberatung - "Wissen wo's langgeht!"
Sie wollen sich beruflich neu- oder umorientieren? Sie wollen sich weiterbilden?
Sie wissen noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll? Dann beraten wir Sie gerne! [mehr]

Integrationskurs-Beratung
Die Kurse finden in der Regel 4 x pro Woche entweder am Vormittag (08:45 bis 12:00 Uhr ) oder am Nachmittag (14:15 bis 17:30 Uhr) statt.
Beratung/ Anmeldung: nur nach Terminvergabe bei persönlicher Vorsprache im vhs-Haus
Kurseinstufungsberatung
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder Lehrgängen? Wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Programmbereichsleiterinnen. [mehr]
Spezielle Beratung zu den Kursen "Deutsch als Fremdsprache" und "Deutsch für Flüchtlinge":
Di., 14:00 - 15:00 Uhr und Mi., 09:00 - 10:00 Uhr

Sozialpädagogische Beratung
Die sozialpädagogische Beratung VHS bietet einmalige punktuelle Beratung für Teilnehmende aus folgenden Bereichen: Zweiter Bildungsweg, Integrations- und Flüchtlingskursen.