/ Kursdetails

252-12081 ARD Retro - Zurück in die Zukunft UND: Was macht die ARD wertvoll? Seminar-und Dialogreihe der ARD

Plätze frei

Beginn Do., 06.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 x 2 UStd.
Kursleitung Sara Tazbir
Marc Heydenreich
Bemerkungen Halten Sie bitte neben Ihrem Erstgerät für die Videokonferenz auch ein Zweitgerät für das Interaktionstool Mentimeter bereit. Am besten eignet sich ein Smartphone.

FaktenSicher für Demokratie – die digitale Seminarreihe von Volkshochschule und ARD nimmt acht verschiedene Blickwinkel
ein, um ins Gespräch zu kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können und wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger durchseucht werden von Desinformation, Populismus und Hass?

FaktenSicher für Demokratie – die digitale Seminarreihe von Volkshochschule und ARD nimmt acht verschiedene Blickwinkel ein, um ins Gespräch zu kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können und wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger durchseucht werden von Desinformation, Populismus und Hass?

Der dritte Termin der Reihe ist ein Doppeltermin. Teil 1 gibt durch Archivöffnung einen Einblick in die Fakten von "damals". Teil 2 ist ein Austausch-Panel zur Frage "Was macht die ARD wertvoll", d.h. zum Wertbeitrag des Medienverbundes.

Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zugesendet.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
Empfehlen

Kursort

Online




Termine

Datum
06.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online