261-12011 Demokratie in der Krise? Gründe für die Unzufriedenheit der Bürger*innen
Beginn | Do., 12.02.2026, 18:30 - 20:00 Uhr | |
Kursgebühr | 16,00 € | |
Dauer | 3 x 2 UStd. | |
Kursleitung |
Reinhard Elfring
|
Nicht nur die Zufriedenheit der Bürger:innen mit ihren Regierungen, auch mit dem Funktionieren der Demokratie überhaupt sinkt in fast allen westlichen Staaten seit Jahren. Aber es ist zu einfach, das Problem bei Wutbürger:innen, Nationalist:innen oder critical citizens zu suchen. Auch objektiv haben die Leistungsbilanzen der meisten Staaten bei Klimaschutz, Staatsverschuldung, Bildungswesen u.v.m. Luft nach oben.
Wir wollen an vier Abenden aus unterschiedlichen Blickwinkeln darüber sprechen, welche gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zu den Leistungsdefiziten der repräsentativen Demokratie geführt haben. Es werden verschiedene aktuelle Konzepte aus Politik- und Sozialwissenschaft vorgestellt und – auch gern kontrovers – diskutiert.
Kursort
Realschule Campe, B 004
Timm-Kröger-Str.21680 Stade