/ Kursdetails

251-21025 Eltern-Kind-Gruppe - Achtsam in der Natur -

Kurs abgeschlossen

Beginn Mi., 19.03.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Kursgebühr 56,00 €
Dauer 6 x 2 UStd.
Kursleitung Leila Braasch

Ich lade Euch ein, gemeinsam mit Euren Kindern im Alter von 1 bis 4 Jahren die Natur zu erkunden, Tieren in unserer unmittelbaren Umgebung zu begegnen und unsere Welt achtsam wahrzunehmen. Naturnahe Aktivitäten fördern nicht nur das Verständnis für die Umwelt, sondern auch den feinfühligen Umgang mit bereits kleinsten Lebewesen.

Während wir den Regenwurm beobachten, dem Vogel lauschen oder einer Schnecke beim Kriechen zusehen, lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise, die Natur zu respektieren und ihre kleinen tierischen Begleiter liebevoll und aufmerksam kennenzulernen. Dabei entstehen auch erste soziale Kontakte und Freundschaften mit Gleichaltrigen. Die Kinder sammeln gemeinsam Erfahrungen im Spiel und lernen Konflikte zu lösen.

Auch für die Eltern bietet der Kurs eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und sich offen mit der Natur und den Bedürfnissen ihrer Kinder auseinanderzusetzen. Bei schlechtem Wetter steht uns ein gemütlicher Raum im neuen Gemeindehaus in Himmelpforten zur Verfügung, in dem wir aktiv und auch kreativ Zeit verbringen können. Ich freue mich darauf, mit Euch und Euren Kindern die Natur zu entdecken und wertvolle, gemeinsame Momente zu erleben!



Kurs abgeschlossen
Empfehlen

Kursort

Himmelpforten, Pflege-WG

Bahnhofsstraße 3


Termine

Datum
19.03.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Bahnhofsstraße 3, Himmelpforten, Pflege-WG
Datum
26.03.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Bahnhofsstraße 3, Himmelpforten, Pflege-WG
Datum
02.04.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Bahnhofsstraße 3, Himmelpforten, Pflege-WG
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Bahnhofsstraße 3, Himmelpforten, Pflege-WG
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Bahnhofsstraße 3, Himmelpforten, Pflege-WG
Datum
21.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Bahnhofsstraße 3, Himmelpforten, Pflege-WG