/ Kursdetails

242-22501 Bildungsurlaub Resilienz

Plätze frei

Beginn Mo., 28.10.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 161,00 €
Dauer 3 x 8 UStd
Kursleitung Ute Steinsberger

Wie kommt es, dass manche Menschen besser mit belastenden und schwierigen Situationen umgehen können als andere? Was stärkt ihr seelisches Immunsystem?
Menschen, die trotz erheblicher psychischer Stressfaktoren ein gesundes und zufriedenes Leben führen, besitzen Schutzfaktoren, die als Resilienz bezeichnet werden.

Dabei handelt es sich um Akzeptanz, Optimismus, Lösungsorientierung, Verantwortung übernehmen, Selbstwirksamkeit und das Eingebunden sein in soziale Netzwerke. Diese Schutzfaktoren sorgen dafür, dass wir im Krisenfall wie ein Stehaufmännchen schnell wieder auf die Beine kommen.

Resilient sein bedeutet, gezielt persönliche Fähigkeiten zu entwickeln, um Schwierigkeiten im Alltag positiv zu begegnen. Eine optimistische Einstellung, an ein gutes Ende zu glauben und dass es sich lohnt, alles daran zu setzen, dieses gute Ende auch selbst herbei zu führen, unterstützt die Gesundheit und Heilung positiv.

Das Resilienztraining bietet Ihnen die Möglichkeit, durch viele praktische Übungen ganz konkret zu erfahren, wie sich positive Einstellungen und lösungsorientierte Verhaltensstrategien auf den eigenen Alltag auswirken.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.