252-81301 Schreib deine Geschichte Prosa Teil 2: Marlene geht einkaufen
Beginn | Sa., 27.09.2025, 10:00 - 16:45 Uhr | |
Kursgebühr | 40,00 € | |
Dauer | 1 x 8 UStd. | |
Kursleitung |
Maren Schönfeld
|
|
Bemerkungen | Bitte bringe Papier und Stift mit, da wir nicht nur am Platz im Raum schreiben werden. Nach dem Kurs kann ein Prosa-Handout für 2 Euro bei der Kursleiterin erworben werden. |
Schreib deine Geschichten (Herbst/Winter 24/25)
In der Kursreihe „Schreib deine Geschichten“ lernst du die Elemente erzählender Prosa kennen: Beschreiben, Erzählen, Erklären, Begründen und Dialog. Du kannst entweder mit deinem Projekt kommen und damit an den Kursen teilnehmen oder zu kreativen Impulsen arbeiten. Wichtig ist: Man kann das Schreiben nicht theoretisch lernen, deshalb steigen wir direkt in die Praxis ein. In einer Kursmitschrift fasst Maren Schönfeld die Tipps und behandelten Themen zusammen und schickt die Mitschrift per Mail an alle Teilnehmenden. Zusätzlich gibt es ein Prosa-Handout für 2 Euro zu erwerben (digital oder ausgedruckt). Die Kursreihe "Schreib deine Geschichte" umfasst folgende Module:
Prosa Teil 1: Marlene trägt eine Grüne Hose
Prosa Teil 2: Marlene geht einkaufen
Prosa Teil 3: „Huch!“, kicherte Marlene
Du kannst die Kurse in beliebiger Reihenfolge besuchen und brauchst für die Teilnahme keinerlei Schreiberfahrung.
Show, don’t tell – diese Empfehlung hat wohl jede/-r schon einmal gehört, wenn es um Geschichten geht. Aber was steckt dahinter und vor allem: Wie macht man das? Erzählen anstatt zu behaupten und erklären, ohne zu schulmeistern; das sind wichtige Elemente für kurze und lange Geschichten.
Wir nähern uns mit spielerischen praktischen Schreibübungen diesem Thema und lernen im Laufe des Kurstages die vielschichtigen Möglichkeiten für „show, don’t tell“ im Learning by Doing kennen. Dabei gehen wir auf dein Projekt (sofern vorhanden) ein.
In einer Kursmitschrift, die du nach dem Workshoptag per Mail bekommst, findest du Tipps und Anregungen zusammengefasst.
Dieser Kurs ist sowohl für Schreibanfänger/-innen als auch für Schreibende mit mehr Erfahrung geeignet.
Kursort
Raum 10, vhs-Haus
Wallstr. 1721682 Stade