222-71500 Deutsch lernen
Beginn | , , - Uhr | |
Kursgebühr | 0,00 € | |
Dauer | ||
Kursleitung |
Dozententeam
|
Die vhs Stade bietet verschiedene Kurse zum Deutschlernen an:
Deutschkurse am Abend
Diese Kurse finden 2 x pro Woche mit je 90 Minuten ab 18:00 Uhr oder 18:30 Uhr statt. Pro Kurs wird der Lernstoff für ein halbes Sprachniveau bearbeitet.
Diese Kurse sind frei buchbar (auch über unsere website). Die Gebühr ist von den Teilnehmer*innen selbst zu zahlen. Für Personen, die Sozialleistungen bekommen und auch für Au-Pairs gibt es ermäßigte Gebühren.
In diesem Semester haben wir Kurse zu den Sprachniveaus A1, A2 und B1 im Angebot.
Integrationskurse
Integrationskurse umfassen 600 - max. 1200 UStd. und führen bis zum Sprachniveau B1. Sie finden bei uns meist 4 x pro Woche entweder am Vormittag (08:45 - 12:00 Uhr) oder am Nachmittag (14:15 - 17:30 Uhr) statt.
Für die Teilnahme ist eine "Berechtigung/Verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs" erforderlich. Für die Anmeldung buchen Sie bitte einen Service-Termin über unsere website (Hinweis auf der Startseite).
Nähere Informationen zu Integrationskursen finden Sie auf dieser website unter dem Suchwort "Integrationskurse".
Berufssprachkurse
Sind nur für Teilnehmer*innen geeignet, die
- ihren Integrationskurs bereits erfolgreich abgeschlossen haben oder
- ihre Förderung im Integrationskurs schon voll ausgeschöpft haben, aber das Sprachniveau B1 noch nicht erreichen konnten oder
- bereits auf anderen Wegen das Sprachniveau B1 erreicht haben.
Es gibt Kurse zu den Niveaustufen A2, B1, B2 und C1.
Zur Teilnahme ist eine "Berechtigung zur Teilnahme am Berufssprachkurs" erforderlich, die vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit vergeben werden kann. Nur Berufstätige müssen die Zulassung selbst beantragen. Dabei können wir Ihnen auch helfen, wenn Sie einen Beratungstermin vereinbaren.
Deutschkurse für Geflüchtete, Asylbewerber und Personen mit Duldung
Wir bieten für diese Zielgruppe einzelne Kurse zu verschiedenen Sprachniveaus an. Diese Kurse sind für die Teilnehmer*innen meist kostenlos; oft gibt es einen Zuschuss zu den Fahrtkosten..
Bei Interesse können Sie sich auf eine Interessentenliste aufnehmen lassen unter Tel. 04141 4099-22 (Fr. S. Meyer).
Lernportal Deutsch
Mit dem vhs-lernportal können alle zu jeder Zeit und kostenfrei Deutsch lernen.
Dazu mit dem PC/Laptop auf www.vhs-lernportal.de gehen und "Deutsch lernen A1" auswählen oder
mit dem Smartphone die App "A1 Deutsch vhs" (für Anfänger) herunterladen.
Es gibt dort die Möglichkeit, zu den Sprachniveaus A1, A2, B1 und B2 zu lernen.
Beratung zu allen Deutschkursen
Zu allen Deutschkursen bieten wir im vhs-Haus auch persönliche Beratung an,. Einen Termin dafür erhalten Sie per Telefon unter 04141 4099-22.
Kurze Fragen zu den Kursen beantwortet Frau S. Meyer auch gern per Telefon unter 04141 4099-22 oder per Mail an meyer@vhs-stade.de.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.