222-16221 Der Tod - Betrachtung von beiden Seiten des Spatens
Beginn | Sa., 17.09.2022, 18:00 - 21:00 Uhr | |
Kursgebühr | 19,00 € | |
Dauer | 1 Abend | |
Kursleitung |
Alexander Benn
|
Der Kursleiter berichtet von seinen Erfahrungen auf paläontologischen und archäologischen Grabungen. Was bleibt unter welchen Bedingungen von einem abgestorbenen Körper wie erhalten, welche Prozesse lassen Objekte versteinern und wie können wir das datieren? Diese und viele weitere Fragen können hier beantwortet werden. Wir gehen darauf ein, welche Rolle dem Tod in der Evolution zukommt und wie wir Menschen in unterschiedlichen Epochen damit umgegangen sind und heute umgehen. Obwohl der Tod zum Alltag gehört, sei es durch die Tötung und Zubereitung von Pflanzen, Pilzen und Tieren, um sie anschließend zu verspeisen oder eben durch den Tod von geliebten Personen, verdrängen wir ihn doch allzu sehr aus unserem Alltag.
Kursort
Raum 25, vhs-Haus
Wallstr. 1721682 Stade