/ Kursdetails

252-97021 Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

Plätze frei

Beginn Mi., 03.09.2025, 15:00 - 17:15 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 x 3 UStd.
Kursleitung Nina Josten-Falten
Bettina Pralow

Ein Unfall oder eine Krankheit können jeden - ob jung oder alt - unverhofft treffen. Wer handelt und entscheidet dann gegenüber Ämtern und Behörden oder im Krankenhaus? Angehörige, Kinder und Ehepartner können es nur, wenn sie zur Vertretung befugt sind. Mit einer Vollmacht und Betreuungsverfügung ist juristische Vorsorge möglich, die ein gerichtliches Betreuungsverfahren und die Bestellung eines rechtlichen Betreuers vermeidet.
In gesunden Tagen oder in Phasen relativer Gesundheit bietet sich die Chance - für sich und mit anderen - gut überlegt vorzusorgen.
Der Vortrag informiert zu diesem Thema und die Dozentin steht im Anschluss noch für persönliche Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung erforderlich!




Kursort

Raum 11, vhs-Haus

Wallstr. 17
21682 Stade

Termine

Datum
03.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Wallstr. 17, vhs-Haus, Wallstr. 17, Raum 11