Sprachen

Unsere Sprachkurse fördern den Austausch und das Verständnis für andere Kulturen. Ob für Beruf, Reisen oder persönliche Entwicklung: Sprachkenntnisse öffnen Türen und erweitern Horizonte. Mit unseren Kursen erwerben Sie Sprachkompetenzen, die Sie in einer globalisierten Welt voranbringen. Entdecken Sie, wie Sprachen verbinden und neue Perspektiven schaffen! Sind Sie unsicher bei der Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse? Der Europäische Referenz her Referenzrahmen.)
Wir empfehlen, vor der Anmeldung einen Online-Einstufungstest durchzuführen (Einstufungstest).
Bei Fragen zu unserem Angebot stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung – vereinbaren Sie einfach einen Termin mit mir: Saskia Fiedler (04141-409926, fiedler@vhs-stade.de).

zum Kursprogramm

Gesundheit und Ernährung

Hier finden Sie vielfälige Kursangebote rund um das Thema Gesundheit. Neben den großen Themen "Umgang mit Stress" und "Bewegung" bieten wir Ihnen auch Informationen zu speziellen Erkrankungen und Kurse zur Gesundheitsvorsorge und zu einzelnen Heilmethoden. Sie können sich informieren, etwas ausprobieren, eine Technik erlernen oder auch regelmäßig üben. Ziel aller Vorträge, Kurse und Workshops ist es, Sie bei der Erhaltung Ihrer Gesundheit zu unte d Backkurse: von bodenständig bis exotisch und mit vielen speziellen und saisonalen Themen.

zum Kursprogramm

Politik, Gesellschaft, Umwelt

In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess. Das bedeutet: Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei s urelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.

zum Kursprogramm

Kultur, Gestalten

Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erf

zum Kursprogramm

Arbeit, Beruf, Digitales

Der Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken ist fester Bestandteil unseres beruflichen und privaten Alltags. Unsere Veranstaltungen in diesem Bereich richten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der »neuen Medien« verschaffen wollen und natürlich auch an diejenigen, die sich vertieft und ganz speziell beruflich weiterbilden möchten. Bei allen EDV-Kursen hat jede/r Teilnehmer /-in einen eigenen PC mit neu Kursende erhalten Sie automatisch und ohne zusätzliche Kosten Ihre Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Kursinhalte.

Das breite Angebotsspektrum reicht von Einsteigerkursen über die Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Access bis hin zu Webseitengestaltung, Digitaler Bildbearbeitung (Photoshop, Photoshop Elemements), DTP und grafischen Anwendungen (InDesign, Flash, Illustrator, CorelDraw, AutoCAD), Linux, Programmiersprachen (Visual Basic, Java) und längerfristigen berufsbegleitenden Ausbildungen (PC-Systembetreuer).

zum Kursprogramm