Kultur, Gestalten
Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern.
Ab Februar 2018 finden Sie hier auch das Angebot der Kunstschule Stade
Ab Februar 2018 finden Sie hier auch das Angebot der Kunstschule Stade
Kultur, Gestalten
Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern.
Ab Februar 2018 finden Sie hier auch das Angebot der Kunstschule Stade
Wann:
ab Sa., 13.9., 9.00 Uhr
Wo:
Festung Grauerort
Nr.:
252-82201
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Sa., 27.9., 9.00 Uhr
Wo:
Festung Grauerort
Nr.:
252-82211
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mi., 10.9., 18.00 Uhr
Wo:
Geestlandschule, Aula
Nr.:
252-84003
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mi., 1.10., 18.00 Uhr
Wo:
Geestlandschule, Aula
Nr.:
252-84013
Status:
fast ausgebucht
Wann:
ab Sa., 8.11., 10.00 Uhr
Wo:
Geestlandschule, Kunstraum
Nr.:
252-51003
Status:
Plätze frei
Wann:
ab So., 18.1., 10.30 Uhr
Wo:
Geestlandschule, Kunstraum
Nr.:
252-81003
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Sa., 13.9., 10.00 Uhr
Wo:
Geestlandschule, Kunstraum
Nr.:
252-82263
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Sa., 15.11., 10.00 Uhr
Wo:
Geestlandschule, Kunstraum
Nr.:
252-82643
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Sa., 22.11., 10.00 Uhr
Wo:
Geestlandschule, Kunstraum
Nr.:
252-83003
Status:
fast ausgebucht
Wann:
ab Do., 4.12., 15.00 Uhr
Wo:
Geestlandschule, Kunstraum
Nr.:
252-83023
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Sa., 25.10., 9.30 Uhr
Wo:
Geestlandschule, Werkraum
Nr.:
252-82423
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wann:
ab Sa., 25.10., 12.00 Uhr
Wo:
Geestlandschule, Werkraum
Nr.:
252-82433
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wann:
ab Mo., 10.11., 18.00 Uhr
Wo:
GOBS Oldendorf, Kunstraum
Nr.:
252-82466
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mo., 3.11., 17.00 Uhr
Wo:
GOBS Oldendorf, Nähraum C016
Nr.:
252-83036
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Di., 25.11., 17.00 Uhr
Wo:
GOBS Oldendorf, Nähraum C016
Nr.:
252-83056
Status:
Plätze frei
Wann:
ab So., 9.11., 10.00 Uhr
Wo:
KunstWerkGrün
Nr.:
252-82005
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wann:
ab Di., 2.9., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
252-81321
Status:
fast ausgebucht
Wann:
ab Mo., 3.11., 13.30 Uhr
Wo:
Pestalozzi -Schule Raum 1
Nr.:
252-81341
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mo., 27.10., 17.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi-Schule Raum 5
Nr.:
252-16021
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mo., 9.2., 17.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi-Schule Raum 5
Nr.:
261-16011
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Do., 19.2., 19.30 Uhr
Wo:
Pestalozzi-Schule Raum 5
Nr.:
261-16031
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi., 3.9., 18.30 Uhr
Wo:
Porta-Coeli-Schule, Unterrichtsraum T3
Nr.:
252-81005
Status:
Plätze frei
Wann:
ab So., 23.11., 9.30 Uhr
Wo:
Porta-Coeli-Schule, Unterrichtsraum T3
Nr.:
252-81305
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi., 5.11., 14.00 Uhr
Wo:
Rönndeich 3, Drochtersen-Hüll
Nr.:
252-82406
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi., 5.11., 18.30 Uhr
Wo:
Rönndeich 3, Drochtersen-Hüll
Nr.:
252-82416
Status:
Plätze frei